• lebensART

    Was macht die Kuh auf der Startseite

    Da mich ein, zwei Personen darauf angesprochen haben, warum auf meiner Startseite ein Longhorn abgebildet ist: Ich liebe diese Tiere! Sie wirken so gechillt und mit der Welt im Reinen. Außerdem sehen Sie unheimlich süß aus, oder nicht? Vor allem die kleinen Kälber. Wenn sie so daliegen auf der Weide und in die Ferne sehen, wiederkäuend, hat man das Gefühl, dass nichts und niemand sie aus der Ruhe bringen kann. Ein Symbol für Entspannung und Leben. Das ist alles. 😄 Naja fast. Sie sind außerdem sooooo flauschig.

  • Ursache und Wirkung

    Vorsicht mit Sauerkraut

    Karl ist Versicherungsvertreter. Seiner Meinung nach ist er der beste Vertreter der Versicherungsgesellschaft. Er ist sehr ehrgeizig und manchmal etwas „trickreich“, was seine Fälle betrifft. Jedes halbe Jahr vergibt die Gesellschaft einen Preis für außerordentlichen Eifer. Die Prämie für den Gewinner beträgt zweitausend Euro. Die könnte Karl gut gebrauchen, denn er spielt gerne. Onlinecasinos sind seine Art der Entspannung. Dieses Mal scheint ihm aber jemand anderer im Büro den Rang abzulaufen. Stefan aus dem Nachbarbüro ist sehr fleißig und vor allem viel zu freundlich zu den Kunden. Karl hasst ihn, seine Art zu atmen und gehen, einfach alles. Dieser Schönling schafft es sogar, dass die anderen Kollegen ständig bei ihm…

  • wortART

    Geschichten auf meine ART

    Lässt Du Dich gerne von fantasievollen Geschichten inspirieren? Dann gefallen Dir meine Geschichten vielleicht. In “Hüter in Ausbildung” geht es darum, dass jeder von uns einen Schutzengel hat. Dieser Schutzengel muss aber in meiner Vorstellung nach einer theoretischen Ausbildung ein Praktikum machen. In dieser Geschichte geht es um Emma, Hüterin der kleinen Victoria. Beide stoßen in auf unzählige Hindernisse und Schicksalsschläge. Ich schreibe diese Story in mehreren “Häppchen” für zwischendurch. In “Ursache und Wirkung” geht es darum, dass jede Handlung eine Auswirkung hat. Diese kleinen Kurzgeschichten sollen zum Nachdenken anregen, aber Dich auch zum Schmunzeln bringen. Denn jeder von uns ist von Natur aus schadenfroh. Das macht auch nichts, denn…

  • Hüter in Ausbildung

    1. Der Beginn eines langen Weges

    Nach einem theoretischen Kurs kehrt Emma heute auf die Erde zurück. Sie wird ihrem ersten Menschen zugeteilt. Dieser Umstand macht sie sehr nervös. Das kleine Mädchen, das Emma kennenlernen soll, kommt heute auf die Welt. Diese Seele hat noch so einiges vor sich, da der kurze Ausblick in eine wahrscheinliche Zukunft düster ist. Die „wahrscheinliche“ Zukunft deshalb, weil jede Entscheidung eines Menschen auf der Erde das Leben verändern kann. Es gibt aber für jeden Menschen einen Plan und eine Bestimmung und aufgrund dieser Tatsache kann man ein wenig in die Zukunft dieses Menschen sehen. Das hilft beim Beschützen, denn das ist Emmas Aufgabe. Sie ist ein Hüter in Ausbildung. Hektor,…

  • lernART

    Lernen mit Musik

    Vor ein paar Tagen habe ich einen Zeitungsbericht gelesen, wonach lernen mit Musik doch nicht so gut sein soll. Nachdem jede Studie etwas anderes sagt, sollte man hier nach Gefühl handeln. Musik ist für so viele Dinge gut: Das sind nur ein paar Gründe, Musik zu hören. Es vernetzt alle Regionen des Gehirns und fördert die Durchblutung. So ist das Gehirn aufnahmefähiger und der Stress oder Druck hält sich in Grenzen. Am besten Du versuchst es selbst. Wenn eine Prüfung ansteht, versuche mit Musik zu lernen. Wenn Du das Gefühl hast, es klappt nicht, dann nimm vielleicht eine andere Musikrichtung. Für das Lernen solltest Du bevorzugt ruhige Musik nehmen. Heavy…

  • lebensART

    Schlauer Tee

    Mein Tee hat mir eine überraschende Botschaft gesendet. Das ist ein echt netter Marketing-Gag. Solche Dinge führen dazu, dass ich das Produkt wieder kaufe. Vor allem im Winter, wo meine eigenen Tees zur Neige gehen. Heilsame Tees Generell ist Tee für mich kaum mehr wegzudenken. Pfefferminztee bei Magenbeschwerden, Brennnesseltee bei Müdigkeit, Ingwertee bei Erkältungen und Kräuterteemischungen für zwischendurch. Es ist wundervoll, was uns die Natur bereithält für die vielen kleinen Beschwerden im Alltag. Seit ich mich damit beschäftige, ist keine Wiese nur mehr Wiese, sondern eine Ansammlung von Löwenzahn, Schafgarbe, Wegerich und Sauerampfer. 🌱 Gut für das Immunsystem Ich habe festgestellt, dass mein täglicher Tee gut für mein Immunsystem ist.…

  • heimART

    Frauen und ihre Deko

    Ja, ich gehöre auch zu diesen Menschen, die Dinge hinstellt, die keinen besonderen Zweck haben. Warum? Diese Frage beantwortet das Buch “Wie man Frauen versteht”. Dekoration macht einen Raum erst gemütlich, dazu gehören auch Bilder, Vasen und Blumen. Und sei es nur ein Glas mit Gänseblümchen im Fenster. Männer, findet Euch einfach damit ab. 😀 Und wenn ihr ehrlich seid, ist es doch schön anzusehen. Schlafzimmer gemütlich machen Ein Zimmer wird immer vernachlässigt. Im Wohnzimmer und der Küche werden Vasen zurechtgerückt und Kissen aufgeschüttelt. Im Schlafzimmer machen das die meisten nicht. “Ich bin doch nur zum Schlafen in dem Raum” hört man dann immer wieder. Aber die Atmosphäre des Schlafzimmers…

  • fotoART

    Ice Ice Baby

    Eiszapfen fotografieren. Einfach toll und nicht schwer. Sollte man meinen. Ich habe mehrere Fotos geschossen, bis ich eines hatte, dass mir gefällt. Aber das ist nichts Neues, denn bis ein zufriedenstellendes Foto dabei ist, schießt man schon 20 – 30 Fotos. Dieses Foto mag ich besonders gerne, es demonstriert den Übergang von Winter in Frühling. Und ich liebe den Frühling. 🌷 Seifenblasen fotografieren Heuer hab ich es nicht geschafft. Nächstes Jahr werde ich es testen. Das Fotografieren von Seifenblasen ist zwar auch mit einem Eisspray möglich, aber ich nutze lieber die Kälte unseres Winters. Eine Seifenblase sieht bei der richtigen Temperatur einfach großartig aus. Fotos im Winter Die schönsten Fotos…

  • lebensART

    Mit 40 hab ich festgestellt, …

    das es auch anders geht. Für uns alle waren die letzten Jahre anstrengend. Was ich daraus gelernt habe, ist, dass man auch einfach mal vom Gas runtersteigen kann. Nach langem Grübeln hab ich entschieden, das zu tun, was mir in diesem Moment gefällt. Man kann seine Abgabefristen einfach um 5 Minuten verlängern und den Kaffee auf der Terrasse trinken. Man kann die Arbeit um einen halben Tag verschieben, um mit seinen Freunden oder Kindern Eis essen zu gehen. Man kann. Wenn man will. Deswegen bin ich jetzt freiberuflich tätig. Ich bin der Herr, oder die Frau, meiner Termine. Der Trick ist, nicht mehr zu glauben, dass einem alles davonläuft. Qualitätszeit…

  • lernART

    Nehmt den Schülern die Angst

    In meiner Erfahrung als Nachhilfelehrerin in Mathematik, Wirtschaft und Sprachen sage ich laut: Nehmt den Kindern die Angst. Die Angst lähmt sie und der beste Lehrer schafft es nicht, den Kindern etwas beizubringen. Ich habe Jugendliche gefördert, die jede Hoffnung verloren haben, Mathematik zu verstehen. Die Angst vor dem Fach ist unfassbar. Dabei ist Mathematik, wenn man es einmal verstanden hat, nicht schwer. Mit kleinen Tricks und Lernübungen haben meine Schüler es geschafft. Der Knopf ging auf. Zwar war eine 1 nicht drin, aber sie kamen durch. Darauf kommt es an. Die richtige Motivation Der Stoff ist nicht das Problem, sondern erstens die fehlenden Wiederholungen, zweitens die richtige Motivation und…

error: Na na na, wer wird denn hier meinen Inhalt mitnehmen ;-) Versuch doch einmal selber eine Geschichte zu schreiben :-)