-
Ice Ice Baby
Eiszapfen fotografieren. Einfach toll und nicht schwer. Sollte man meinen. Ich habe mehrere Fotos geschossen, bis ich eines hatte, dass mir gefällt. Aber das ist nichts Neues, denn bis ein zufriedenstellendes Foto dabei ist, schießt man schon 20 – 30 Fotos. Dieses Foto mag ich besonders gerne, es demonstriert den Übergang von Winter in Frühling. Und ich liebe den Frühling. 🌷 Seifenblasen fotografieren Heuer hab ich es nicht geschafft. Nächstes Jahr werde ich es testen. Das Fotografieren von Seifenblasen ist zwar auch mit einem Eisspray möglich, aber ich nutze lieber die Kälte unseres Winters. Eine Seifenblase sieht bei der richtigen Temperatur einfach großartig aus. Fotos im Winter Die schönsten Fotos…
-
Mit 40 hab ich festgestellt, …
das es auch anders geht. Für uns alle waren die letzten Jahre anstrengend. Was ich daraus gelernt habe, ist, dass man auch einfach mal vom Gas runtersteigen kann. Nach langem Grübeln hab ich entschieden, das zu tun, was mir in diesem Moment gefällt. Man kann seine Abgabefristen einfach um 5 Minuten verlängern und den Kaffee auf der Terrasse trinken. Man kann die Arbeit um einen halben Tag verschieben, um mit seinen Freunden oder Kindern Eis essen zu gehen. Man kann. Wenn man will. Deswegen bin ich jetzt freiberuflich tätig. Ich bin der Herr, oder die Frau, meiner Termine. Der Trick ist, nicht mehr zu glauben, dass einem alles davonläuft. Qualitätszeit…
-
Nehmt den Schülern die Angst
In meiner Erfahrung als Nachhilfelehrerin in Mathematik, Wirtschaft und Sprachen sage ich laut: Nehmt den Kindern die Angst. Die Angst lähmt sie und der beste Lehrer schafft es nicht, den Kindern etwas beizubringen. Ich habe Jugendliche gefördert, die jede Hoffnung verloren haben, Mathematik zu verstehen. Die Angst vor dem Fach ist unfassbar. Dabei ist Mathematik, wenn man es einmal verstanden hat, nicht schwer. Mit kleinen Tricks und Lernübungen haben meine Schüler es geschafft. Der Knopf ging auf. Zwar war eine 1 nicht drin, aber sie kamen durch. Darauf kommt es an. Die richtige Motivation Der Stoff ist nicht das Problem, sondern erstens die fehlenden Wiederholungen, zweitens die richtige Motivation und…
-
Grafik heute & damals
Erinnerungen an meine Arbeiten als junge Grafikerin lassen mich wachsen. Die Anforderungen der heutigen Zeit lassen mich schrumpfen. Jetzt bin ich wieder gleich groß. Im Bereich Medien & Kommunikation ändert sich so viel in rasanter Geschwindigkeit, dass ich im großen Meer der Superdesigner überhaupt nicht mehr mit schwimmen möchte. Ich erstelle trotzdem noch meine Kreationen, meine grafikART. Meine ART ist unique. ❤️
-
Wortsalat & Wortschatz
Du kennst das bestimmt. Du suchst ein bestimmtes Wort und es fällt Dir einfach nicht ein. Alle Wörter wirbeln durch Deinen Kopf, wie ein Wortsalat, aber das richtige ist nicht dabei. Es ist zum verrückt werden. Eine Möglichkeit, das Wort zu finden, ist einen Freund zu fragen. Du umschreibst, was Du sagen willst und möglicherweise erntest Du ein mildes Lächeln. Denn Dein Freund weiß das Wort auf Anhieb. Das Lächeln ist freundschaftlich, das darfst Du nicht missverstehen. Aber jetzt weißt Du dieses verflixte Wort endlich. 😀 Anderes Wort für … Als Texter erstelle ich viele Texte und brauche oft „ein anderes Wort für“. Wie froh sind wir über diverse Webseiten,…